Fahrdynamik – Kompetenz von Anfang an
Der virtuelle Fahrversuch unterstützt Sie bei der Entwicklung von Fahrwerken und Fahrwerkregelsystemen
Ein perfekt ausgelegtes Fahrwerk ist die Voraussetzung für eine sichere, komfortable und je nach Wunsch auch sportliche Fahrt. Darauf baut auch unser Unternehmen auf, denn mit der Achsauslegung haben wir 1984 angefangen.
Heute können wir Ihnen mit CarMaker, ob mit integrierten MBS-Achsen oder in Verbindung mit IPGKinematics, ein Software-Paket bieten, das Sie im gesamten Entwicklungsprozess bei der Auslegung von Fahrwerken unterstützt. Im Bereich Fahrdynamik können Sie den virtuellen Fahrversuch durchgängig einsetzen – von Model-in-the-Loop bis hin zur Lenkgefühlabstimmung am Lenksystemprüfstand.
Die Qualität der Fahrdynamiksimulation ist maßgeblich von dem Fahrzeugmodell abhängig: Nur ein besonders präzises und performantes Modell kann die Fahrdynamik virtuell richtig und effizient abbilden. Die Modellgüte von CarMaker ist bewiesen, denn CarMaker wird beispielsweise zur simulationsbasierten ESC-Homologation eingesetzt, um Fahrzeugvarianten virtuell freizugeben.
Der virtuelle Fahrversuch wurde mit Fahrversuchsexperten entwickelt, um in der virtuellen Welt die gleichen Manöver wie in der realen Welt fahren zu können. Mit dem virtuellen Fahrversuch als Unterstützung des realen Fahrversuchs beherrschen Sie Test- und Absicherungsaufwand von Fahrwerken und Fahrdynamikregelsystemen.
Referenzen
Simulation environment: CarMaker at EFS (Apply & Innovate 2016) 1.31 MB / PDF / 2016 / Elektronische Fahrwerksysteme GmbH, Christoph Kossira / Englisch |
Virtual prototypes: CarMaker at JLR (Apply & Innovate 2016) 0.96 MB / PDF / 2016 / Jaguar Land Rover Limited, Robert Chase / Englisch |
Virtual prototypes: Model management at Opel (Apply & Innovate 2016) 1.91 MB / PDF / 2016 / Adam Opel AG, Dr. Matthias Borsdorf / Englisch |
Virtual prototypes: CarMaker on NI at PSA (Apply & Innovate 2016) 0.71 MB / PDF / 2016 / PSA Peugeot Citroën, Antoine Saulgrain / Englisch |
Simulation in motorsports at SLR (Apply & Innovate 2014) 2.07 MB / PDF / 2014 / Sébastien Loeb Racing, Fabien Chenin / Englisch |
ATZ 04/2017: Efficient and Sustainable Management of Vehicle Models 0.64 MB / PDF / 2017 / (c) ATZ / Englisch |
« Erlebnis. Komfort. Dynamik.
Die perfekte Fahrt »
Testlizenz beantragen
Der virtuelle Fahrversuch im Bereich Fahrdynamik – das sind Ihre Vorteile:
- Reale Fahrmanöver einfach 1:1 in der virtuellen Welt abbilden durch den Ansatz des manöver-, event- und szenariobasierten Testens
- Ein realistisches und leistungsstarkes Fahrermodell mit IPGDriver, das unterschiedliche Fahrertypen nachbilden kann
- Ein sehr genaues Fahrzeugmodell – der Beweis: simulationsbasierte ESC-Homologation
- MBS-Achsen in Echtzeit
- Bedatung der Achse mittels unserer prozessunterstützenden Lösungen wie ADAMS Data Converter, KnC Data Converter oder IPGKinematics
- Gesamtsystem Lenkung testen – am Lenksystemprüfstand
- Variantenvielfalt beherrschen dank Testautomatisierung inklusive Auswertung und Reportgenerierung
- Unterstützung beim Aufbau virtueller Prototypen mit unseren Engineering Services



Unsere Lösungen für Ihre Anwendung aus dem Bereich Fahrdynamik
Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Anwendungsgebieten:
Fahrwerk
So erleichtern wir die Fahrwerksentwicklung.
Fahrdynamikregelsysteme
Für eine sichere Fahrt.
Fahrkomfortregelsysteme
Mehr Komfort und steigender Fahrspaß.
Lenksysteme
Gut abgestimmt für ein optimales Fahrgefühl.
Virtueller Benchmark
Ziele sicher erreichen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema.
Medientyp: Broschüren & FlyerDatum: 01.01.2019 Sprache: DeutschDateiformat: PDFGröße: 1.75 MB Broschüre: Fahrdynamik |
Besuchen Sie auch unsere
Mediensammlung.