OPEN HOUSE
GERMANY

25.03.2025 | Karlsruhe

Der Branchentreff zur digitalen Fahrzeugentwicklung

Dieses Jahr steht das Open House Germany ganz unter dem Motto:
Virtual in Process, Real in Progress – Shift Left to Save Costs and Time.

Das Open House Germany findet am 25. März 2025 statt.

Das Wichtigste in Kürze

Datum

25.03.2025

Kosten

Kostenlos

Vortragssprache

Deutsch & Englisch inkl. Simultanverdolmetschung

Zielgruppe

Expert*innen und Interessierte aus der Automobil- und Zuliefererindustrie, Partner und Kunden

Programm

08:30 – 09:30

Registrierung und Frühstück

09:30 – 09:45

Willkommen und Einführung

Steffen Schmidt

Keynote
09:45 – 10:30

Electronics Digital Twins: The Future of Efficient Software-Defined Vehicle Validation

Tom De Schutter (Synopsys)

10:30 – 11:15

Kaffeepause und Ausstellung

Session 1
11:15 – 12:15

Reduce Warranty Costs with Rapid Software Validation

Shift-Left-Ansatz: Komplexität in der Fahrzeugentwicklung durch häufigere und frühere Iterationszyklen bewältigen

Die Markteinführung mithilfe von Durchgängigkeit im Entwicklungsprozess gewährleisten – von vECUs in der Cloud über auf den Anwendungsfall zugeschnittene HIL-Farmen bis hin zu Straßentests (VIL)

David Howarth | Michael Kochem

12:15 – 13:45

Mittagspause und Ausstellung

Session 2
13:45 – 14:45

IPG Automotive as a Comprehensive Solution Provider

Die Anforderungen der modernen Fahrzeugentwicklung mit den Features der CarMaker-Produktfamilie meistern: von realistischen Szenarien über anwendungsspezifische Sensormodellklassen bis hin zu neuen Modellen verschiedener Fahrzeugtypen

Überblick über unsere neue Hardware-Plattform und den damit verbundenen Möglichkeiten

Innovative Fähigkeiten unserer Test- und Entwicklungswerkzeuge für die datengetriebene Entwicklung

Alexander Frings | Oliver Windau | Florian Weindel | Steven Yan

14:45 – 15:30

Kaffeepause und Ausstellung

Session 3
15:30 – 16:30

VIRTO: Scaling the Simulation Workflow Through Accessibility

Erhöhte Nachverfolgbarkeit im Simulationsdatenmanagement

Testen in vielfältigen Simulationsumgebungen

Parametervariationen für Szenarien

Jan Stehle | Jega Sriskantha

16:30 – 16:45

Abschluss

Steffen Schmidt | Martin Elbs | Ralf Sauer

Ab 16:45

Get-together

Aussteller

Wir entwickeln innovative Testlösungen für komplexe elektronische Systeme. Unsere hardwareunabhängigen Produkte bieten leistungsstarke Testumgebungen und integrieren Technologien wie Künstliche Intelligenz und virtuelle Tests. So unterstützen wir grüne Mobilität, Nachhaltigkeit und umfassende Rückverfolgbarkeit.

www.akkodis.com

ANSYS Inc, is the leading provider of engineering simulation solutions at the heart of the disruptive innovations shaping the future of the transportation and mobility industry. Engineering simulation is the only way to deliver the safer, more sustainable electric, connected and autonomous transportation and mobility experiences of the future. Building on a foundation of core vehicle engineering solutions – from aerodynamics to lighting to light weighting and crash simulation – Ansys’ software is enabling the industry to bring innovation to market faster, at lower cost and risk and with greater product quality. Companies across the automotive ecosystem, from global OEMs to start-ups rely on Ansys to engineer what’s ahead.

www.ansys.com

Die b-plus automotive GmbH ist führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen mit Fokus auf Embedded Software, Hardware-in-the-Loop, Connectivity und Datenanalyse. Das Unternehmen bietet Software, Komplettsysteme und Lösungskomponenten für datengetriebene Entwicklungs- und Validierungsaufgaben in den Bereichen autonomes Fahren und Mobilität – vom Fahrzeug bis hin zur Freigabe.

www.b-plus.com

Dynisma is a world-leading designer and engineer of cutting-edge motion simulators, trusted by top automotive and motorsport brands, including multiple F1 teams and McLaren Automotive. Founded in 2017, it operates from its Bristol Tech Campus with over 100 experts, delivering unmatched real-world correlation to reduce development time and costs for its clients.

www.dynisma.com

Foretellix is the gold standard for data-driven autonomy development toolchains. Foretellix’s Foretify™ toolchain enables a measurable, efficient, and trusted path to safe and scalable autonomy that helps you launch with confidence. Building on its industry leading V&V technology, Foretellix is enabling the AI autonomy revolution. Foretellix has offices in the US, Europe, and Asia.

www.foretellix.com

Fujisoft major part of business are "Embedded control systems " for the manufacturing industry such as the automotives, “Business systems” based on a wide range of technical fields and business knowledges, and “Products and Services” for original product and solution development.We will support our clients' DX by leveraging our technology and know-how and order to realize.

www.fsi.co.jp

Seit fast 30 Jahren entwickelt GeneSys hochpräzise und innovative Sensorsysteme für anspruchsvolle Test- und Messanwendungen. Lasermesstechnik und Inertialsensoren werden eingesetzt, um präzise Positions- und Bewegungsdaten von Fahrzeugen zu erfassen. Das GNSS-basierte Inertialsystem ADMA wurde speziell für Fahrdynamikmessungen und zur ADAS-Evaluierung im Automobilbereich und Virtual Testing Solutions wie VIL entwickelt.

www.genesys-offenburg.de

Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Seit mehr als 40 Jahren erarbeitet das Unternehmen innovative Konzepte, Methoden und Lösungen und hat 2023 einen Umsatz von 976 Mio. Euro erwirtschaftet.

Mit 7.600 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen wie E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.

Neben den Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa, Asien und Nord- und Südamerika.

www.iav.com

About Infineon: Infineon designs, develops, manufactures, and markets a broad range of semiconductors and semiconductor-based solutions, focusing on key markets in the automotive, industrial, and consumer sectors. Its products range from standard components to special components for digital, analog, and mixed-signal applications, all the way to data centers for artificial intelligence (AI) and certain specific consumer sectors.

www.infineon.com

KS ENGINEERS bündelt Wissen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Modellierung, Simulation und Regelungstechnik sowie Informatik, um Prüfstände für die Automobil- und Motorenindustrie zu liefern.

Der Anspruch auf Technologieführerschaft in Bezug auf Dynamik und Regelungsgüte wird mit rund 600 Mitarbeitern, einem über 40 Jahre aufgebauten Know-How und laufender Forschung umgesetzt.

Dem Kunden wird eine für ihn optimal angepasste Lösung in den Bereichen E-Mobility und verbrennungsmotorischer Technik für Gesamtfahrzeug-, Antriebsaggregat-, Triebstrang- und Komponentenprüfung geboten.

www.ksengineers.com

Persystems revolutioniert die Simulation elektromechanischer Systeme mit hochpräzisen, ultraschnellen Modellen. Unsere Technologie ermöglicht die Echtzeit-Simulation elektrischer Antriebe und Schaltkreise – ideal für Softwaretests, Optimierung und virtuelle Entwicklung. Durch innovative numerische Methoden bieten wir eine neue Dimension der Effizienz und Genauigkeit.

www.persystems.org

As a global provider of innovative test and measurement instruments, software and systems, Rohde & Schwarz employs its technical expertise to advance the automotive industry’s vision of autonomous driving, electrification, and connectivity. OEMs, chip suppliers, tier1s and engineering service providers, as well as certification organizations around the world rely on our test solutions for radar, connectivity including antennas, infotainment, in-vehicle networks, electric drivetrain components and electromagnetic compatibility. We support our customers over the entire automotive lifecycle from R&D to production and beyond.

www.fsi.co.jp

Rototest – a world-leading manufacturer of hub-coupled powertrain dynamometers – and IPG Automotive closely collaborate on the optimum integration of IPG Automotive software CarMaker Testbed and Xpack4 real-time hardware with Rototest’s powertrain dynamometers. This includes both coordinated customer-specific customization and support during the commissioning of the interface.

www.rototest.com

Sensodrive ist ein deutsches Hightech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Drehmomentsensoren und Robotik-Antrieben mit integrierter Drehmomentregelung spezialisiert hat. Mit seinen marktführenden Force-Feedback-Produkten für High-End-Fahrsimulatoren ist Sensodrive seit Jahrzehnten Technologieführer und bei Industrie und Wissenschaft der bevorzugte Anbieter von Hightech-Simulator-Produkten.

www.sensodrive.de

Founded in 2004, SI emerged as innovative startup and technological partner in automotive. Our mission: to drive innovation, seen in our turn-key solutions (AgriSI, EVE, OneBoxVIL, TFT, Stc/Dyn Simulators) and engineering portfolio. We aim to help customers reduce time-to-market and harness innovation in development, by applying our expertise in X-in-the-loop methodologies for future challenges.

www.si-ita.it

STÄHLE GmbH is a global operating company providing automotive test systems as robot drivers, steering or actuator systems & shift robots. They operate at most automotive companies world-wide for application like emission testing, mileage accumulation, acoustic, climatic, EMC, R&D, etc. STÄHLE GmbH enables the bridge from test-cell tests / applications to proving ground tests / as well as simulation (SIL, HIL, VIL).

www.staehle-robots.com

With our powerful proprietary software tools and our long experience in 3D terrain development, we are pushing the boundaries of the simulation and automotive market when it comes to detail, quality, size, efficiency and realism of digital environments! Use our flagship product Trian3DBuilder to create photo-realistic 3D terrains by automatically processing real-world data or using procedural approaches.

www.triangraphics.de