Xpack4-Komponenten: Stellen Sie Ihr System individuell zusammen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Komponenten, die Sie benötigen, um ein Xpack4-System aufzubauen. In jeder Komponentenklasse können Sie zwischen verschieden ausgestatteten Varianten wählen, um Ihr Anforderungsprofil möglichst genau abzudecken.
M-Module

M-Module dienen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn und in der Industrieautomation dazu, digitale und analoge Signale zu verarbeiten. Aufgesteckt auf das Trägerboard kommunizieren sie über einen dedizierten Bus. Ein großer Vorteil der M-Module ist, dass sie vollständig modular verwendbar sind. Dadurch können Sie Ihr Xpack4-System so bestücken, dass nur die Funktionen vorhanden sind, die Sie auch tatsächlich benötigen.
Das Angebot verschiedener M-Module bietet hierbei diverse Abstufungen. So können Sie zwischen M-Modulen für Einsatzzwecke wie der Verarbeitung von analogen/digitalen I/O-Signalen, bis hin zu komplexen Anwendungsfällen wie CAN-FD oder intelligenten Raddrehzahlen wählen. Zusätzlich bieten wir FPGA-Entwicklungsdienste an, durch die das bestehende Produktportfolio nach Ihren persönlichen Wünschen erweitert werden kann.
Kommunikationsschnittstellen
Wir bieten sämtliche Automotive Kommunikationsschnittstellen an: Von CAN (FD), LIN, FlexRay, Ethercat bis zu SPI, PSI5 und Automotive Ethernet.
CPU-Boards

Das CPU-Board bestimmt die Performance Ihres Xpack4-Systems. Genau wie bei den M-Modulen können Sie hier zwischen unterschiedlich leistungsstarker Hardware für unterschiedliche Anwendungen wählen.
Unsere CPU-Boards werden von sämtlichen CarMaker-/RealtimeMaker-Routinen unterstützt. Falls sich Ihre Anforderungen an das System im Laufe der Zeit verändern, können Sie bei Bedarf das CPU-Board im Plug & Play-Verfahren gegen ein anderes, leistungsstärkeres Modell austauschen. Die restlichen Hardware-Komponenten des Xpack4-Systems werden davon nicht beeinflusst und können somit weiterverwendet werden.
Xpack4-Gehäuse

Nachdem Sie die entsprechende Hardware für Ihren spezifischen Einsatzzweck zusammengestellt haben, können Sie im Anschluss das dafür geeignete Gehäuse auswählen. Suchen Sie sich einfach das Format aus, welches am besten zu Ihren Anforderungen passt. Es sind verschiedene Größen für unterschiedliche Einsatzzwecke vorhanden – ob stationär, mobil im Fahrzeug, für den Rack-Einbau oder als Tischgehäuse im Labor mit nahezu beliebiger Anzahl an M-Modulen.
Das Belüftungskonzept unserer Gehäuse ist so ausgelegt, dass die Systeme problemlos im Büro genutzt werden können, ohne durch zu laute Betriebsgeräusche unangenehm aufzufallen.
Trägerkarten

Da M-Module Bus-unabhängig sind, können sie in vielen verschiedenen Hardware-Systemen wie zum Beispiel CompactPCI (Xpack4), PXI (NI) oder VMEbus-Systemen verwendet werden. Um ein M-Modul in einem dieser Systeme verwenden zu können, benötigen Sie eine sogenannte Trägerkarte, auf das bis zu vier M-Module aufgesteckt werden können.
Für jedes Gehäuse und jeden Einsatzzweck bieten wir eine passende Trägerkarte an. Sonderfunktionen wie zum Beispiel Rear I/O erfordern spezielle Trägerkarten.
Video Interface Box
Kamerabasierte Systeme leichter testen durch direkte Bildeinspeisung. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Auflistung unserer Xpack4-Komponenten im Überblick
Hier stehen Ihnen detaillierte Informationen als PDF zum Download zur Verfügung
Standard I/O
M27: 16 binary outputs, low side switch
M28: 16 binary outputs, high side switch
M31: 16 binary inputs, load on ground
M32: 16 binary inputs, load on supply voltage
M35N00: 16 analog inputs, 14 bits, single-ended
M35N02: 8 analog inputs, 14 bits, differential
M36N00: 16 analog inputs, 16 bits, single-ended
M36N01: 8 analog inputs, 16 bits, differential
M-Module für spezielle Anwendungen
M400: Active wheelspeed generator
M401-01: Frequency generator and meter
M402: Engine signal generator
M403: Engine signal meter
M404: Waveform generator
M406: PSI5 interface
M407: SPI interface
M411: High Speed Power Monitor and Data-Logger
M412: Park sensor simulation
M414: SENT Module with SPC Support
M440: Programmable resistor
Xpack4-Gehäuse
Subrack 5: 19" subrack, 5 slots for 6U cPCI boards, height 3U
Subrack 8: 19" subrack, 8 slots for 6U cPCI boards, height 4U
Subrack 14: 19" subrack, 14 slots for 6U cPCI boards, height 8U
RoadBox: Compact chassis, 7 slots for 3U cPCI boards, height 4U