Xpack Real-time System:
Flexible Echtzeithardware mit Multi-IO-Anbindung
Aus Xpack4 wird Xpack Real-time System
In dynamischen Entwicklungsprozessen der Automobilbranche steigen die Anforderungen an Hardwareplattformen stetig. Mit dem Xpack Real-time System, dem modularen Echtzeitsystem für HIL-Anwendungen, lassen sich Steuergeräte, elektronische Komponenten und komplexe Fahrzeugsysteme virtuell und hochpräzise testen. Das System basiert auf dem Industriestandard CompactPCI Serial und bietet eine frei konfigurierbare Zusammenstellung aus verschiedenen Single-Board-Computern, Modulen, Trägerkarten und Gehäusen. Die Plattform stellt dabei hohe Rechenleistung zur Parallelisierung von Modellen, kurze IO-Zugriffszeiten und breitbandige Datenschnittstellen zur Verfügung.
Was ist das Xpack
Real-time System?
- Weiterentwicklung des ehemaligen Xpack4-Systems
- Modulare Hardwareplattform für Echtzeitsimulationen, entwickelt für HIL-Anwendungen in allen zentralen Anwendungsfeldern
- Kombiniert eine flexible Systemarchitektur mit bewährten Komponenten der Automobilindustrie, um komplexe Fahrzeugsysteme zu testen
Was zeichnet das Xpack
Real-time System aus?
- Optimale Kombination mit CarMaker für eine nahtlose und effiziente Modellvalidierung
- Unterstützt verschiedene Gehäuseformate und ist mit anpassbaren IO-Modulen ausgestattet für eine präzise Systemvalidierungen in Echtzeit
- Die Multi-Core-Architektur des Systems unterstützt die Parallelisierung von Simulationsanwendungen in CarMaker
Wer profitiert vom Xpack
Real-time System?
- Automobilhersteller, Zulieferer und Entwickler, die komplexe Fahrzeugsysteme effizient und zuverlässig testen möchten
- Entwicklungsabteilungen aus den Bereichen ADAS-Anwendungen und Software für automatisiertes Fahren
- Teams, die an Antriebssystemen oder Fahrdynamikregelungen arbeiten und dabei auf reproduzierbare, skalierbare und echtzeitfähige Testumgebungen angewiesen sind
Wie kann das Xpack Real-time System genutzt werden?
- Stationärer oder mobiler Einsatz, der sich individuell an spezifische Testanforderungen anpassen lässt
- Echtzeitplattform mit verschiedenen möglichen Konfigurationen, um reale Steuergeräte mit virtuellen Simulationsumgebungen zu koppeln
- Durchführung von Open-Loop- und Closed-Loop-Tests in Kombination mit der CarMaker-Produktfamilie sowie der Echtzeitsteuerung RealtimeMaker
Individuelle Ausstattung
Konfigurieren Sie das Xpack Real-time System gemeinsam mit unseren Expert*innen entsprechend Ihrer Anforderungen und Einsatzgebiete.
ISC-1: Internal Side Card
M27: 16 binary outputs, low side switch
M28: 16 binary outputs, high side switch
M31: 16 binary inputs, load on ground
M32: 16 binary inputs, load on supply voltage
M43: Relay outputs
M66: 32 binary in/outputs
M77N: Quad RS232/RS422/RS485 UART
M81: 16 binary outputs
M400: Active wheelspeed generator
M401-01: Frequency generator and meter
M402: Engine signal generator
M403: Engine signal meter
M404: Waveform generator
M405: LIN
M406: PSI5 interface
M407: SPI interface
M408: Universal digital und PWM input
M409: Power supply control
M410: CAN/CANFD
M411: High Speed Power Monitor und Data-Logger
M412: Park sensor simulation
M413: (De)Multiplexer/Switcher
M414: SENT Module mit SPC Support
M415: Motor Encoder Interface Module
M416: DSI3 Interface
M417: Analog Outputs
M418: Analog Inputs
M419: Relay outputs
M440: Programmable resistor
M441: Universal digital und PWM output
Gehäuse
RoadBox: Compact chassis, 7 slots für 3U cPCI boards, Höhe 4U
Subrack 5: 19" subrack, 5 slots für 6U cPCI boards, Höhe 3U
Subrack 8: 19" subrack, 8 slots für 6U cPCI boards, Höhe 4U
Subrack 14: 19" subrack, 14 slots für 6U cPCI boards, Höhe 8U
Zubehör
Ihre Vorteile auf einen Blick
Hohe Skalierbarkeit
Spezifische IO- und Busfunktionalität durch verschiedene Module
Zuverlässige Nutzung
Basierend auf Industriestandards und jahrelangem Know-how
Leistungsfähige Komponenten
Kurze IO-Zugriffszeiten und breitbandige Datenschnittstellen
Zukunftssichere Lösung
Komponenten sind durch zukünftige Entwicklungen ersetz- oder erweiterbar