SensInject: Sensorrohdaten einfach in Testprozesse integrieren

Mit SensInject bezeichnen wir bei IPG Automotive ein Hardware-Produkt, das dazu genutzt wird, Sensor-Rohdaten direkt in Steuergeräte einzuspeisen. Basierend auf einem leistungsstarken System-on-Module (FPGA) ist das System in der Lage, aktuelle und zukünftige Testfälle für Dateninjektionsanwendungen in den Bereichen ADAS und autonomes Fahren abzudecken.

Was ist SensInject?

  • Der Produktname SensInject verbindet die Begriffe „Sensor(s)“ und „(to) inject“, was zusammengefasst für die Einspeisung verschiedener Sensortypen in Steuergeräte steht
  • Konkret werden mit der Hardwarelösung SensInject Sensor-Rohdaten direkt in ein oder mehrere Steuergeräte eingespeist
  • Durch die Direkt-Einspeisung von z. B. Kamerarohdaten lassen sich Funktionen für ADAS und autonomes Fahren effizient prüfen und validieren

Wer profitiert von SensInject?

  • Entwickler*innen von Perzeptions- und Lokalisierungssoftware
  • Funktionsentwickler*innen von ADAS und automatisierten Fahrfunktionen
  • Anwendende, die in Entwicklungs- und Testprozessen vielzählige Kamera-, Radar- und Lidarsensoren gleichzeitig verwenden

Warum SensInject?

  • Ermöglicht die direkte Einspeisung verschiedene Sensor-Rohdaten in Steuergeräte
  • Unterstützt die deterministische und reproduzierbare Absicherung von sicherheitskritischen Systemen
  • Robustheitstests lassen sich mittels direkter Fehler-Einspeisung schnell und gezielt erstellen
  • Ein modularer, konfigurierbarer Hardware-Aufbau sorgt für eine flexible Anwendung
  • Gängige Schnittstellen (z. B. FPD-Link, GMSL und 1G/10G Ethernet) sichern eine einfache Integration in das Testsystem

Wofür kann SensInject genutzt werden?

  • Injektion von Sensordaten innerhalb Closed-Loop- und Open-Loop-Tests
  • Validierung von Sensorinformationen in Echtzeit
  • Wiedergabe aufgezeichneter Daten in Replay-Anwendungsfällen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Vielfältiger Einsatz

Arbeiten mit unterschiedlichen Sensortypen in einem breiten Anwendungsspektrum

Einfache Nutzung

Sensorrohdaten aller Art werden direkt injiziert

Hohe Flexibilität

Das modulare System lässt sich problemlos erweitern und anpassen

Hervorragende Leistung

Mehr Tests in kürzerer Zeit durch Integration vielfältiger Sensordaten gleichzeitig

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team.