Mit Realfahrsimulationen im Bereich Powertrain für die Zukunft gerüstet
Der virtuelle Fahrversuch unterstützt bei Entwicklung und Test von Antriebssystemen
Ob konventionell, hybrid oder rein elektrisch – mit unseren Simulationslösungen und Testsystemen steht Ihnen bei der Entwicklung und beim Test von Powertrainsystemen nach Ihren individuellen Anforderungen nichts mehr im Wege. Die echtzeitfähige Modellumgebung sowie die Realfahrsimulationen der CarMaker-Produktfamilie ermöglicht es, durch Einbeziehung von Fahrzeug, Strecke, Fahrer und Verkehr im Entwicklungsprozess durchgängig unter Realbedingungen zu arbeiten – eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung und Validierung von aktuellen und zukünftigen Antriebskonzepten sowie der Betriebsstrategien.
Mit unseren Produkten bleibt Ihr Fahrversuch trotz flexibler Variation von Fahrzeug- und Streckendaten, Fahrerverhalten sowie Betriebsstrategie jederzeit reproduzierbar. Klassische Fahrzyklen, kundenspezifische Teststrecken, Real- und Rennstrecken lassen sich mit den benutzerfreundlichen Gesamtfahrzeugmodellen, einem leistungsfähigen Fahrermodell sowie dem intuitiven Aufbau von Strecken und Fahrmanövern unkompliziert abbilden.
Testlizenz beantragen
« Nachhaltigkeit. Effizienz. Leistung.
Der richtige Antrieb »
Der virtuelle Fahrversuch im Bereich Powertrain – das sind Ihre Vorteile:
- Komplett echtzeitfähige Realfahrsimulationsumgebung für die durchgängige Entwicklung von der reinen Simulation bis hin zur Integration an Prüfständen
- Fahrzeugdatensatzgenerator und Beispielmodellbibliothek zum benutzerfreundlichen Aufbau von fahrdynamisch validen Gesamtfahrzeugmodellen
- Integrierte Modellumgebung für den Aufbau konventioneller, hybrider und rein elektrischer Powertrainsysteme inklusive deren Betriebsstrategie und Kopplung mit dem hydraulischen Bremssystem in CarMaker und TruckMaker
- Leistungsfähiges Fahrermodell in CarMaker, TruckMaker und MotorcycleMaker für Fahrzyklen und zum Fahren auf 3D-Realstrecken
- Intuitiver Streckenaufbau und Realstreckenimport aus GPS-Messdaten oder Kartendaten
- Vielfältige Schnittstellen zur Integration von Modellen aus unterschiedlichen Entwicklungsumgebungen sowie zur Anbindung an Drittanbieter-Tools und Prüfstände



Wir begleiten Sie – in jeder Phase der Antriebsstrangentwicklung
Mit unseren Simulationslösungen und Testsystemen unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und beim Testen von Antriebskomponenten und Antriebssystemen sowie deren Regelung und Betriebsstrategie. Immer haben wir dabei Ihr Ziel vor Augen, nämlich Fahrleistung und Verbrauch, Emissionen sowie Betriebsfestigkeit und Vernetzung Ihres Fahrzeugs unter Realbedingungen zu bewerten und deren Optimierung voranzutreiben.
Sowohl im Bereich der Komponenten und Systeme als auch der Regelung unterstützen wir Sie durchgängig in jedem Stadium des Entwicklungsprozesses – von der frühzeitigen Analyse Ihrer Modelle und Ihrer Software (Model- / Software-in-the-Loop) über die Kombination von virtuellem Fahrversuch mit realen Steuergeräten (Hardware-in-the-Loop) bis hin zu Untersuchungen von Antriebskomponenten und gesamten Systemen an Integrationsprüfständen.

Lösungen für jedes Stadium im Entwicklungsprozess
Unsere Lösungen für Ihre Anwendung aus dem Bereich Powertrain
Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Anwendungsgebieten:
Fahrleistung & Verbrauch
Präzise Vorhersagen und Analysen.
Emissionen & RDE
Zukunftsfähige Lösungen entwickeln.
E-Mobilität & Hybridisierung
Alternative Antriebstechnik auf dem Vormarsch.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema.
Medientyp: PublikationDatum: 01.01.2014 Sprache: DeutschDateiformat: PDFGröße: 2.14 MB ATZ 06/2014: Entwicklung vernetzter Antriebssysteme am Leistungsprüfstand |
Medientyp: PräsentationDatum: 01.01.2012 Sprache: DeutschDateiformat: PDFGröße: 1.97 MB Allradantrieb: CarMaker bei BMW (Apply & Innovate 2012) |
Besuchen Sie auch unsere
Mediensammlung.